Das motoscope mini ist ein extrem kleines, digitales Motorradinstrument.
Das eigens dafür entwickelte LED-Display ist einzigartig im Instrumentenbereich. 251 ultrahelle LEDs bilden eine nahezu randlose, hervorragend ablesbare Display-Fläche, die komplett zur
Darstellung der Anzeigewerte genutzt werden kann. Nur diese innovative, aufwendige Technologie ermöglicht eine maximale Anzeigefläche bei gleichzeitig minimalen Gehäuseabmessungen.
Das motoscope mini passt durch sein sehr schlichtes, elegantes Design und die hochwertige Anmutung zu fast jedem Zwei-, Drei- oder Vierrad. Es kann an exponierter Stelle das Styling unterstützen
aber ebenso unauffällig und 'clean' integriert werden - alles das macht das mini möglich!
Gehäuse
Das hochwertige Aluminium-Gehäuse wird aus dem Vollen gefräst und seine Oberfläche schwarz eloxiert. Die hochglanzpolierte Variante besitzt ihren eigenen Reiz. Die Elektronik ist
komplett im Gehäuse vergossen und somit gegen Witterung, Wasser, Staub und Vibration immun.
Display und Funkionen
Die innovative Punkt-Matrix aus 251 ultrahellen LEDs stellt die Drehzahl durch ein skalierbares, horizontales Leuchtband und alle anderen Funktionen als Zahlenwert leicht erfassbar dar.
Die Drehzahl lässt sich per Knopfdruck ebenfalls als Zahlenwert aufrufen. Um eine optimale Ablesbarkeit bei Dunkelheit, Sonne und Dämmerung zu erreichen, wird die Leuchtstärke der
LEDs automatisch angepasst. Für den Grenzbereich der zulässigen Drehzahl ('roter Bereich') oder als Schaltblitzfunktion kann ein Drehzahlwert eingegeben werden, bei dessen Überschreitung
alle LEDs gleichzeitig pulsierend leuchten.
Der Clou: das Display des motoscope mini kann die Zahlenwerte nicht nur von links nach rechts, sondern auch von oben nach unten anzeigen. Deshalb kann das Instrument auch hochkant
angebaut werden!
Bedienung
Mit dem mitgelieferten Menütaster oder z.B. dem Lichthupentaster am Lenker wird zwischen den Anzeigen gewechselt. Die Standardanzeige auf dem Display ist der Geschwindigkeitswert.
Die anderen Messwerte können bei Bedarf durch einen kurzen Tastendruck auf das Display geholt werden. Optional kann eingestellt werden, dass die Anzeige nach kurzer Zeit wieder
automatisch zum Geschwindigkeitswert zurückkehrt oder dass eine bestimmte Anzeige fest eingestellt ist.
Voreinstellungen oder gespeicherte Werte bleiben selbstverständlich auch ohne Stromversorgung abgespeichert.
Montage
Durch die sehr kleinen Abmessungen ist das motoscope mini an jedem Fahrzeug fast überall einfach anzubringen. Alleinstehend an der Gabelbrücke oder am Lenker, in vorhandene
Instrumententafeln oder eingelassen in Tank oder GFK - überall lässt sich das Instrument integrieren.Wir bieten für die Montage verschiedene, passende Universalhalterungen sowie
typenspezifische Lösungen wie z.B. Buell (TM) oder Harley-Davidson (TM) an. Siehe unter Montage.
Anschluss und Sensoren
Die einfache Verdrahtung sowie eine ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung machen den Anschluss des Instruments auch für Anwender möglich, die sich bisher nicht mit
Fahrzeugelektrik befasst haben.
Der mitgelieferte Tachosensor aus Edelstahl ist sehr klein (M5/25 mm). Mit dem 1,5 m langen Anschlusskabel lässt er sich problemlos am Vorder- oder Hinterrad anbringen. Auch Fahrzeuge mit
original mechanischem Tachoantrieb lassen sich damit einfach umrüsten.
Das motoscope mini ist mit vielen originalen Tachosensoren (Reedkontakt und Näherungssensoren) der Fahrzeughersteller kompatibel. In diesem Fall werden nur noch Anschlüsse verbunden und
die mechanische Installation eines Sensors wird überflüssig.
Eine intelligente 'Teach-Funktion' ermöglicht das einfache Kalibrieren des Tachos - auch bei Fahrzeugen mit Sensoren am Getriebe.
Lieferumfang
- Instrument mit ca. 75 cm Anschlusskabel
- Mini-Taster
- fliegende Sicherungen
- 6 Kabelendverbinder
- Tachosensor (M5 x 0,5 Feingewinde, Edelstahl, IP 68) mit 150 cm Anschlusskabel
- 2 starke Neodym-Mini-Magnete
- 2 Befestigungsschrauben M3 mit Unterlegscheibe
- Ausführliche Anbau- und Bedienungsanleitung
Spezifikationen und Features
Länge/Breite/Tiefe 59 mm/21,5 mm/13 mm Gewicht ca. 32 g Befestigung 2 x M3 Gewindebuchse Stromaufnahme im
Betrieb ca. 100 mA Stromaufnahme im Ruhezustand 0 mA Betriebsspannung 7 V - 18 V Betriebstemperatur
-20°... +80°C Drehzahlmesser (LED-Balken) 0 – 6/ 8/ 10/ 14/ 16 krpm Drehzahlmesser (numerisch) 0 – 20 krpm
Grenzbereicheinstellung/Schaltblitz 0 – 20.000 rpm Tachometer 0 – 999 km/h oder mph Tageskilometerzähler 0 – 999,99 km oder
mi Gesamtkilometer (einstellbar) bis 99 999 km oder mi Fahrtzeitanzeige0 – 99:59 h/min